
Allgemeine Infos über Bremerhaven
Als die Weser immer mehr versandete und die Schiffe Bremen nicht mehr erreichen konnten, kaufte Bremens Bürgermeister Smidt dem Königreich Hannover ein Stück Land ab und ließ dort einen Hafen errichten. So wurde 1827 Bremerhaven gegründet, und es entstand die vielversprechende Hafenniederlassung für den blühenden Überseehandel. Die Stadt wuchs rasch und wurde später zu einem der bedeutendsten Auswandererhäfen, über den mehr als 7 Millionen Menschen den Weg in eine neue Heimat fanden. In der größten Stadt an der deutschen Nordseeküste lief auch der erste deutsche Fischdampfer vom Stapel und leitete damit das industrielle Zeitalter der Hochseefischerei ein. Heute noch werden hier täglich 9,3 Millionen Fischstäbchen hergestellt und exportiert. Mit dem Container-Terminal und der längsten Stromkaje der Welt gehört Bremerhaven heute zu den führenden Containerhäfen der Welt.