Fernbus von und nach Bremen

Reisen während COVID-19

Alle aktuellen Infos zum Streckennetz findest Du immer hier.
Infos ansehen

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

Damit Du sicher und komfortabel unterwegs bist, sorgen wir für hohe Hygienestandards.
Mehr Infos hier

Von unterwegs buchen

Mit unseren Mobile-Apps kannst Du Deine Reise flexibel von unterwegs aus buchen und verwalten.
Mehr über unsere Apps

Komfort an Bord

Unsere Busse sind ausgestattet mit großen, komfortablen Sitzen, einer Toilette, WLAN und Steckdosen.
Unser Service an Bord

Auf dieser Seite


Bushaltestellen in Bremen

Bitte beachte, dass Dein Ticket die aktuellste Adressinformation enthält.

Entdecke alle Ziele

Was kann man bei einer Busreise nach Bremen unternehmen?

Allgemeine Infos über Bremen

Die Stadt spielt nicht nur beim Fußball in der ersten Liga. Die Freie Hansestadt lädt ein zum Entdecken, Einkaufen, Erholen, und vielem mehr. Neben einem Besuch des Rolands und der Bremer Stadtmusikanten lohnt es sich für unsere Fahrgäste bei einer Fahrt mit dem Bus nach Bremen auch die Altstadt oder das Weserufer zu besichtigen. An der "Schlachte" kommen Freunde guter Gastronomie voll auf ihre Kosten. Zahlreiche Bauwerke, die Stadtwaage oder das Schnoorviertel - all das macht eine Fahrt nach Bremen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und das Beste: „Mein Fernbus bringt mich bequem hin!“

Sehenswürdigkeiten

Der berühmte Bremer Roland und das Rathaus gehören zum UNESCO-Welterbe. Auch die Bremer Stadtmusikanten sind ein bekanntes Wahrzeichen der Stadt. Weitere Highlights einer Fernbusfahrt nach Bremen sind die Böttcherstraße und das Schnoorviertel. In der Hansestadt Bremen befindet sich eine Vielzahl an Kirchen unterschiedlicher Glaubensrichtungen. Der evangelische Bremer Dom aus der Gotik-Epoche ist wohl die bekannteste, aber auch die katholische Propsteikirche und die Liebfrauenkirche sind nicht nur aufgrund ihres Alters über die Grenze von Bremen bekannt und stets einen Besuch wert. Zusätzlich befinden sich in Bremen unzählige Freikirchen, welche seit dem 19. Jahrhundert vermehrt ausgebaut wurden. Viele Denkmäler und Brunnen in Bremen blicken wie die Kirchen auf eine jahrhundertelange Geschichte zurück. Es gibt über 50 Museen und Ausstellungshäuser in und um Bremen. Einmal jährlich findet deswegen auch die “Lange Nacht der Bremer Museen“ statt, bei der auch historische Häuser für Besucher offen sind. Egal ob Überseemuseum, Kunsthalle, Focke-Museum oder Hafenmuseum, jedes ist einen Besuch wert. Damit Du dieses kulturelle Event nicht verpasst, bringt Dich Dein Bus zuverlässig nach Bremen und wieder zurück. In der Hansestadt Bremen finden jährlich viele verschiedene Veranstaltungen statt. Sowohl der kleine Freimarkt gegenüber dem Rathaus als auch der Freimarkt auf der Bürgerweide zählen dabei zu den ältesten Volksfesten Deutschlands. Das Sommerfestival „Bremen swingt“, das Vegesacker Hafenfest oder der Weihnachtsmarkt gehören ebenfalls zu den bekanntesten Veranstaltungen in Bremen. Auch das Sechs-Tage-Rennen, der Bremer Karneval oder das internationale Literaturfest erfreuen sich großer Beliebtheit und werden von Fernbus-Reisenden gerne besucht.

Bremen: Kultur & Geschichte

Bremen besitzt als Hafenstadt einen sehr alten Stadtkern. Am Weserufer, einer historischen Uferpromenade, befinden sich zahlreiche gastronomische Angebote. Das Schnoorviertel in der Bremer Altstadt ist ein mittelalterliches Gängeviertel und stammt noch aus Zeiten, in denen das alte Schiffshandwerk ausgeübt wurde. Überhaupt haben viele Gebäude in Bremen eine jahrhundertlange Geschichte, die Du gut kennenlernen wirst, sobald Dein Fernbus Bremen erreicht hat. Das Bremer Rathaus aus dem Jahre 1612, die Stadtwaage (1587), das Essighaus (1618) oder das Gewerbehaus (1620) sind dabei nur einige Beispiele.

Nachtleben in Bremen

Auch das Bremer Nachtleben bietet interessante Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Gerade am Wochenende ist die Bremer Innenstadt gut mit Einheimischen und Touristen gefüllt. Es gibt jede Menge Bars, Clubs, Diskotheken und Lounges. Dabei sind die Altstadt von Bremen, das Weserufer, die Bahnhofsvorstadt mit der Discomeile sowie das sogenannte „Viertel“ die Hauptanlaufpunkte. Auch für jeden musikalischen Geschmack unserer Fernbus-Reisenden ist in Bremen gesorgt.


Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit