Sehenswürdigkeiten in Bremen
Der berühmte Bremer Roland und das Rathaus gehören zum UNESCO-Welterbe. Auch die Bremer Stadtmusikanten sind ein bekanntes Wahrzeichen der Stadt. Weitere Highlights einer Fernbusfahrt nach Bremen sind die Böttcherstraße und das Schnoorviertel. In der Hansestadt Bremen befindet sich eine Vielzahl an Kirchen unterschiedlicher Glaubensrichtungen. Der evangelische Bremer Dom aus der Gotik-Epoche ist wohl die bekannteste, aber auch die katholische Propsteikirche und die Liebfrauenkirche sind nicht nur aufgrund ihres Alters über die Grenze von Bremen bekannt und stets einen Besuch wert. Zusätzlich befinden sich in Bremen unzählige Freikirchen, welche seit dem 19. Jahrhundert vermehrt ausgebaut wurden. Viele Denkmäler und Brunnen in Bremen blicken wie die Kirchen auf eine jahrhundertelange Geschichte zurück. Es gibt über 50 Museen und Ausstellungshäuser in und um Bremen. Einmal jährlich findet deswegen auch die “Lange Nacht der Bremer Museen“ statt, bei der auch historische Häuser für Besucher offen sind. Egal ob Überseemuseum, Kunsthalle, Focke-Museum oder Hafenmuseum, jedes ist einen Besuch wert. Damit Du dieses kulturelle Event nicht verpasst, bringt Dich Dein Bus zuverlässig nach Bremen und wieder zurück. In der Hansestadt Bremen finden jährlich viele verschiedene Veranstaltungen statt. Sowohl der kleine Freimarkt gegenüber dem Rathaus als auch der Freimarkt auf der Bürgerweide zählen dabei zu den ältesten Volksfesten Deutschlands. Das Sommerfestival „Bremen swingt“, das Vegesacker Hafenfest oder der Weihnachtsmarkt gehören ebenfalls zu den bekanntesten Veranstaltungen in Bremen. Auch das Sechs-Tage-Rennen, der Bremer Karneval oder das internationale Literaturfest erfreuen sich großer Beliebtheit und werden von Fernbus-Reisenden gerne besucht.