Sehenswürdigkeiten in Würzburg
Die Würzburger Residenz und der Hofgarten sind die meistbesuchten Touristenattraktionen der Stadt Würzburg. Nicht verwunderlich, denn das Schloss ist eines der bedeutendsten Bauwerke in ganz Europa. Die Residenz wurde von 1720 bis 1744 nach Plänen von Balthasar Neumann erbaut. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie teilweise schwer beschädigt und anschließend wieder restauriert. Seit 1981 zählt sie zum UNESCO-Welterbe. Bei einem Aufenthalt in Würzburg solltest Du die Residenz auf jeden Fall besuchen. Auch ein Blick ins Innere lohnt sich. Dort kannst Du die wunderschönen Fresken von Antonio Bossi und das größte zusammenhängende Fresko der Welt bestaunen. Ein beschilderter Rundweg führt dich durch die wichtigsten Räumlichkeiten des Barockschlosses, darunter der Kaisersaal und der Weiße Saal.
Aber auch den großen Hofgarten, der an die Residenz angrenzt, solltest Du nicht verpassen. Die Residenz findest du in Würzburg am Residenzplatz 2.
Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten nach der Würzburger Residenz ist die Festung Marienberg, die hoch über der Stadt thront. Die Außenanlagen und den Fürstengarten kannst Du kostenlos besichtigen. Wenn Du die Festung von innen sehen möchtest und mehr über die Geschichte erfahren willst, kannst Du für 3,50 Euro an einer öffentlichen Führung teilnehmen. Die Festung Marienberg kannst Du von der Stadt aus zu Fuß über Treppen oder einen markierten Weg durch die Weinberge erreichen.
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Dom Sankt Kilian mit der Schönbornkapelle in Würzburgs Innenstadt. Er ist eine der größten romanischen Kirchen in Deutschland und wurde viele Jahre hinweg renoviert, nachdem er 1945 nach Bombenangriffen komplett ausgebrannt ist.
Eine besondere Brücke ist die Alte Mainbrücke. Sie ist die älteste Brücke in Würzburg und verbindet die Altstadt mit dem Mainviertel. Die Brücke ist eines der Wahrzeichen Würzburgs und wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Von der Brücke aus hast Du einen fantastischen Blick auf die Festung Marienberg und den Main, der durch Würzburg fließt. Ein ganz besonderer Tipp ist der Brückenschoppen. Jeden Abend versammeln sich viele Menschen auf der Alten Mainbrücke, um unter freiem Himmel einen sogenannten „Schoppen“ also ein Glas Frankenwein zu trinken.
Weitere sehenswerte Orte in Würzburg sind der Marktplatz, das historische Rathaus, die gotische Marienkapelle oder das Falkenhaus.
Möchtest Du mehr über Würzburg erfahren, kannst Du an einer Stadtführung teilnehmen, die täglich stattfindet. Treffpunkt und Anmeldung sind in der Touristeninformation im Falkenhaus am Marktplatz.