Zu den Loire-Schlössern mit dem Bus

Mit FlixBus die schönsten Schlösser in Frankreich erkundigen!

Wer möchte nicht ein Leben wie auf dem Schloss führen? Diesen Sommer gibt es die Gelegenheit schnell und günstig zu zwei der schönsten und sehenswertesten Schlösser am Fluss Loire zu kommen! FlixBus zeigt Dir ein Stück französisches Erbe: Wir haben eine Kooperation mit den zwei wunderschönen Schlössern Chambord und Cheverny an der Loire, wo wir Dich direkt vor den Eingang bringen und dazu auch noch Ticket-Vergünstigungen geben.

Egal, ob Du ein Geschichtsfreak bist, in die Fußstapfen von König Franz I. treten willst, Liebhaber von französisch Gärten bist oder trendy Technologien wie Augmented Reality bei Deinem Besuch testen willst, die Loire-Schlösser bieten Entdeckungen für Jung und Alt!

Wie kommt man zu den Schlössern an der Loire?

Ganz einfach kommt man zu den Schlössern an der Loire mit dem Bus! FlixBus hat neue Linien für Dich, um diesen Sommer die Schlösser Chambord und Cheverny zu besuchen.

An jedem Wochenende fahren unsere Busse direkt zu den Schlössern ab Paris:


Chambord :

  • Ab 11 €
  • ca. 2.45 Stunden ab Paris
  • Ermäßigter Eintritt in Chambord(gegen Vorlage des FlixBus-Tickets): 11 € statt 13 € für den Zugang zum Schloss und Gärten,   11 € statt 14,50 € für die Pferde- und Raubvogelshow.

Cheverny :

  • Ab 11€
  • ca. 3.30 Stunden ab Paris

Das Schloss Chambord: Auf den Spuren von Franz I.

Was ist die Geschichte des Schlosses Chambord?

Im Jahre 1519 erschaffen, ist das Schloss von Chambord ein Kunstwerk aus den Träumen von Franz I., damals junger König von Frankreich. Ein weiterer großer Name prägt die Geschichte des Schlosses: Moliere präsentierte dort zum ersten Mal im Jahre 1670 seine Ballettkomödie „Der Bürger als Edelmann“. Seit 1840 ist das Schloss von Chambord auf der Liste der historischen Denkmäler in Frankreich aufgeführt und seit 1981 Bestandteil des UNESCO-Erbes.

Was kann man in dem Schloss Chambord sehen?

Vergesse quietschendes Parkett von Museen und lebe direkt ein Stück Geschichte, indem Du das Schloss besuchst! Chambord wird oft als Perle der Schlösser an der Loire beschrieben, seine einzigartige Architektur und die vielen Sehenswürdigkeiten rund um das Schloss und seinen Park werden Dich verführen. Um nur ein paar zu nennen, das kannst Du in Chambord unternehmen:

Chambord und die Doppelwendeltreppe:Ein Juwel der Architektur findet man um das "Donjon", das zentrale Stück des Schlosses. Die Gewölbe und Terrassen sind berühmt für die vielen Details und echte Meisterwerke der Renaissance. 

Die außergewöhnliche Treppe wurde von Leonardo da Vinci geschaffen und ist mit seiner architektonischen Arbeit einzigartig in der Welt. Diese eher "magische" Treppe ist mit zwei Zwillingsrampen entworfen, die übereinander übergehen, ohne sich zu kreuzen. Probiere die Treppe mit einem Freund während Deines Besuchs in Chambord doch einmal aus: Wenn jeder an einem anderen Eingang hinaufgeht, kannst Du die ganze Treppe hinauf- und hinuntergehen, ohne aufeinander zu treffen!

Pferdekutschenfahrt um Chambord herum: Erkunde den größten geschlossenen Park Europas mit 5.440 Hektar und einem typisch französischen Garten ganz klassisch mit einer Pferdekutsche.

Outdoor-Aktivitäten im Bereich von Chambord: Pferdekutschenfahrten, Bootsverleih, Fahrradverleih, Wandern und Elektroverleih.

Pferde- und Raubvögeln-Shows gibt es vom 29. April bis 1. Oktober ein bis zwei Mal täglich. 

Aktivitäten für Kinder: spezielle Führungen, Cassandre's Kinderspiele...

Was ist die Geschichte von Schloss Cheverny?

Seit 1922 für die Öffentlichkeit zugänglich, ist Cheverny eines der sehr seltenen Schlösser, die noch von seinen Besitzern bewohnt werden. Die Familie wohnt in dem Schloss schon seit sechs Generationen! Das Cheverny Schloss wurde von dem Architekten Jacques Bougier entworfen, der auch der Schöpfer des Schlosses von Blois ist, ein ebenfalls bekanntes Schloss an der Loire.

Was kann man in dem Schloss Cheverny sehen?

Die Ausstellung "Die Geheimnisse von Mühlenhof"

Das Schloss von Cheverny inspirierte den Autor Hergé für einen Fall seines berühmten Helden Tim. Umbenannt wurde das Schloss im Comic in Moulinsart, das erste Mal erschien dieses Schloss in dem Band „Das Geheimnis des Einhorns“. Wenn Du ein Fan von Tim und Struppi, Professor Tournesol und Kapitän Haddock bist, dann besuche doch die dauerhafte Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit der Hergé-Stiftung entstanden ist.

Ein einzigartiges Schloss

Cheverny hat noch mehr zu bieten: Das Schloss Cheverny ist auch das einzige Schloss, was seit sechs Generationen von der gleichen Familie bewohnt wird. Die Besitzer öffnen ihre Türen für Dich, um das Herzstück der Loire-Schlösser zu besuchen, was 1624 erbaut wurde. Die Architektur und Innenarchitektur des Schlosses zeugen von der Kunst des französischen Stils. Gobelin’s edles Intérieur, die Einrichtungsgegenstände und Wandteppiche begeistern Liebhaber des Renaissance-Stils..

Der Park und die Gärten von Cheverny

Auch die Außenbereiche des Schlosses von Cheverny sind einen Besuch wert. Man kann sich im Schlosspark oder in einem der vier thematisch geordneten Gärten verlieren: dem Gemüsegarten, dem Garten der Lehrlinge, Tulpengarten oder im Irrgarten.

Die hundert Jagdhunde

Seit 1850 hat der Cheverny-Anwesen einen Zwinger für die Jagd, der über hundert Hunde beherbergt. Jeden Tag hast Du die Gelegenheit, die Hunde zu besuchen und bei der Fütterung zu schauen.

Lust auf einen Gruppenausflug in das Loiretal bekommen? 

Bisher gibt es noch keine direkten Verbindungen von Deutschland aus, allerdings kann man sich auch einfach einen eigenen FlixBus dahin mieten! Für eine Klassenfahrt, einen Gruppenausflug oder sonstige Reisen lohnt sich ein eigener Bus mit persönlichem Fahrer.

Einfach das Wunschziel eingeben und direkt umsonst ein maßgeschneidertes Angebot bekommen. Entdecke unsere Angebote unter FlixBus Mieten.